Augsburg 2024
bauherr | Staatliches Bauamt Augsburg |
wettbewerb | 1. Preis |
hnf | 6.949 qm |
bgf | 13.985 qm |
gesamtkosten | 80 Mio € |
Südlich des Universitätsklinikums Augsburg entsteht ein neuer Campus für die medizinische Fakultät mit mehreren Lehr- und Forschungsgebäuden.
Das neue Lehrgebäude verweist mit seiner markanten Silhouette auf die unterschiedlichen Nutzungen im Inneren. In den ersten vier Geschossen befinden sich Räume für den Lehrbetrieb sowie die Bibliothek mit Blick auf den Patientengarten. Ein großzügiges Atrium mit Sitztreppe im EG durchzieht diese Bereiche und schafft attraktive Flächen zum Selbststudium und zur Begegnung. Der großzügige Lesegarten im 4. OG erweitert die Bibliothek um einen attraktiven Außenraum. Der aufragende Gebäudeteil im Osten nimmt Büroräume auf.
Das Lehrgebäude wirkt in seiner stadträumlichen Setzung als monolithischer und kraftvoller Baukörper, wodurch das städtebauliche Bestreben nach Urbanität unterstützt wird. Gleichzeitig sind die Fassaden als feingliedrige und Transparenz vermittelnde Strukturen konzipiert, um die inneren Funktionen auch von außen erlebbar zu machen.
Fotos: Rainer Taepper