BHBVT - Architekten
Institut für Theoretische Medizin ITM - Aufbau Universitätsmedizin Augsburg

Augsburg 2026

bauherr Staatliches Bauamt Augsburg
wettbewerb 1. Preis
hnf 9.655 qm
bgf 18.831 qm
gesamtkosten 140 Mio €

Südlich des Universitätsklinikums Augsburg entsteht ein neuer Campus für die medizinische Fakultät mit mehreren Lehr- und Forschungsgebäuden. 

Das Leitmotiv bei der inneren Organisation des Forschungsgebäudes besteht darin, Räume zu schaffen, die die Begegnung und Kommunikation anregen und zugleich eine selbstverständliche Orientierung im Gebäude ermöglichen. Der Grundriss wird von zwei gegeneinander versetzt angeordneten Höfen bestimmt, einem glasgedeckten Atrium und einem begrünten Patio, dem Moosgarten.

 

Das Atrium bildet die vertikale Erschließung und ermöglicht gleich beim Betreten des Gebäudes ein räumliches Erfassen der gesamten Anlage. Der Blick wird über die einladende Geste der großzügigen Treppenanlage mit Sitzstufen in den erhöht liegenden, lichten Patio gerichtet. Dieser erfährt eine intensive Begrünung und inszeniert so das Thema Umwelt und Natur auf sichtbare Weise.